Rainer, lies mal vor!

Ein Vorlese Podcast

Rainer, lies mal vor!
  • Rainer, lies mal vor!

    Rainer, lies mal vor – Dracula – Kapitel 7 – 2

    Kapitel 7 – 2

    Das Logbuch der Demeter, des Schoners, ist ein Dokument des Grauens. Die Fahrt began in Varna wie eine ganz normale Schiffspassage und ohne grosse Probleme schipperten sie durch den Bosporus ins Mittelmeer und weiter Richtung Gibraltar. Aber irgendetwas ist noch auf dem Schiff, dass da nicht hingehört. Da verschwindet einer der Besatzung, später noch einer. Aber die Durchsuchung des Schiffes ergibt nichts. Niemand, der nicht zur Mannschaft gehört, nur hölzerne Kisten mit Erde. Ein dauerhafter Nebel umgibt das Schiff und es werden immer weniger. Schliesslich ist der Kapitän alleine und sieht sich aller Hoffnung beraubt. Der Kapitän wird später mit allen Ehren auf dem Friedhof von Whitby bestattet.


    Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.

    Rainer, lies mal vor – Dracula – Kapitel 7

    Kapitel 7

    Wir lesen einen Zeitungsartikel, der in Minas Tagebuch eingeklebt war. Es wird darin das furchtbare Unwetter in Whitby beschrieben, dass sich ungewöhnlicherweise im August ereignete. Aus heiterem Himmel entwickelte sich ein Sturm, der alle Boote dazu brachte schnell den sicheren Hafen aufzusuchen. Nur ein Schoner ist noch draussen, mit gehissten Segeln und scheint’s führungslos. Wie durch ein Wunder schafft das Schiff die Einfahrt in den Hafen, strandet dort aber auf einer Sandbank. Mit Grausen wird festgestellt, das ein Toter an das Steuerrad angebunden ist.


    Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.

    Rainer, lies mal vor – Dracula – Kapitel 6 – 2

    Kapitel 6 – 2

    Aus Dr. Sewards Tagebuch erfahren wir, dass er sich einem seiner Insassen, R.M. Renfield, besonders widmet. Dieser fängt erst Fliegen, dann Spinnen, die er mit den Fliegen füttert, dann Vögel, die wiederum mit den Spinnen versorgt werden. Fasziniert versucht Seward an die Motive zu kommen. Eine glänzende Karriere in der Psychologie könnte er darauf aufbauen. Mina ist indessen traurig und besorgt, da sie nichts von Jonathan hört, während Lucy sich auf die Hochzeit vorbereitet, aber auch wieder mit dem Schlafwandeln angefangen hat. Und am Ende läuft ein scheinbar führerloses Schiff im Sturm auf den Hafen von Whitby zu.


    Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.

    Rainer, lies mal vor – Dracula – Kapitel 6

    Kapitel 6

    Im Tagebuch von Mina lesen wir, wie sie sich die Tage in Whitby vertreibt und wie es Lucy geht. Am liebsten sitzt Mina oberhalb der Stadt auf dem Friedhof und schaut hinunter. Von einem alten Herren aus dem Ort, Mr. Swales, erhofft sie sich ein wenig über die Legenden der Stadt zu erfahren. Der ist allerdings ein alter Zyniker und klärt die Damen darüber, dass nicht die Hälfte von dem was auf den Grabsteinen steht wahr ist – auch sind viele der Gräber leer, da die angeblich darin Liegenden auf See geblieben sind. Am Ende ist Mina sehr traurig, da sie keine Nachricht von Jonathan bekommt.


    Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.

    Rainer, lies mal vor – Dracula – Kapitel 5

    Kapitel 5

    Wir lesen einem Briefwechsel zwischen Mina Murray, Jonathans Verlobter, und ihrer besten Freundin Lucy Westenra. Darin erfahren wir, dass Mina sich auf die Ehe vorbereitet, aber gerne unbeschwert mit Lucy an der See ein paar Tage verbingen möchte. Lucy wiederum schreibt Mina von ihren 3 Verehrern, von denen sie leider 2 abweisen musste, da sie ja schon mit Arthur Holmwood liiert ist. Danach erfahren wir noch, dass sich die 3 kennen und Arthur quasi einen Junggesellenbschied bereiten wollen.


    Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.