• Rainer, lies mal vor! Podcast

    Lies mal vor – Die Drei Musketiere – 25. Der Brief von Aramis

    Episode

    25. Der Brief von Aramis

    Nachdem Porthos versorgt ist macht sich D’Artagnan auf zu Aramis. Dieser wurde von der Gnade geküsst und bespricht mit 2 Geistlichen sein Rückkehr zum geistlichen Leben als der junge Gascogner ihm den Brief übergibt. Die eben noch so ehernen Absichten Aramis‘ sind auf einmal dahin, als er erfährt, das er immer noch geliebt wird.


    Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.

    Lies mal vor – Die Drei Musketiere – 24. Porthos

    Episode

    24. Porthos

    Nach kurzer Unterredung mit Tréville macht sich D’Artagnan zur Abreise bereit um seine Gefährten wieder zu sammeln. Zu Hause stellt er fest, dass wahrscheinlich Bonacieux selbst bei der Entführung seiner Frau geholfen hat. Auch schickte der Kardinal nach ihm aus, um ihn wahrscheinlich verhaften zu lassen.

    Mit Planchet und 3 weiteren Pferden macht er sich zuerst nach Chantilly auf, um Porthos zu holen. Dort angekommen stellt er fest, dass Porthos pleite, verletzt und schlecht gelaunt immer noch im Gasthof ist, indem ihn die 3 anderen damals zurück gelassen haben.


    Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.

    Lies mal vor – Die Drei Musketiere – 23. Der Pavillon

    Episode

    23. Der Pavillon

    Der junge Verliebte und sein Lakai machen sich auf den Weg nach Saint-Cloud. Als D’Artagnan um die bezeichnete Stunde am Ort des Rendezvous ist, seine Geliebte allerdings nicht zu sehen ist, wird er misstrauisch. Er fragt umher und erfährt von einem Greis, das eine junge Dame offensichtlich entführt wurde – wieder unter der Führung des Mannes aus Meung. Aufgebracht, in Angst um seine Geliebte aber unglaublich müde verbringt der den Rest der Nacht in einem Gasthaus und trifft am nächsten Morgen Planchet wieder.


    Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.

    Lies mal vor – Die Drei Musketiere – 22. Das Rendezvous

    Episode

    22. Das Rendezvous

    Zuhause angekommen eröffnet Planchet D’Artagnan, dass ein Brief einfach so erschienen ist. Spukwerk. Er ist von Madame Bonacieux mit Details zu einem Rendezvous. Auf dem Weg nach draussen trifft er den neugierigen Boancieux, lässt ihn aber, da er ja weiss mit wem er zusammen arbeitet, im Dunklen über das, was wirklich passiert ist. Später erzählt der junge Gascogner alles Herrn von Tréville, der ihn eindringlich warnt sehr vorsichtig zu sein, auch wenn er in der Gunst der Königin steht. Planchet bereitet derweil alles für die Abreise in den Norden vor.


    Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.

    Lies mal vor – Die Drei Musketiere – 21. Das Ballett der Merlaison

    Episode

    21. Das Ballett der Merlaison

    Am Tag des Balles meint der Kardinal schon zu triumphieren, da die Königin ohne die Nestelstifte erscheint. Der König ist erbost und verlangt, dass sie die Stifte trägt. Der Kardinal übergibt dem König 2 Nestelstifte und bittet ihn sie bei der Königin zu zählen wenn wie wieder erscheint. Sie erscheint im Jagdkostüm mit allen Stiften und der Kardinal schäumt vor Wut, darf es sich aber nicht anmerken lassen. D’Artagnan erhält eine schöne Belohnung am Ende des Balles.


    Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.

Willkommen in meiner Lesestube. Bleibt ein bisschen und hört zu.

Hervorgehoben

Willkommen bei Rainer, lies mal vor. Der Name ist Programm, denn ich lese Bücher vor. Für alle die, welche sich gerne vorlesen lassen aber auch für mich, da ich gerne vorlese.

Auf dem Plan stehen Klassiker der Weltliteratur wie z.B. „Der Graf von Monte Christo“ mit dem ich anfange. Zum einen weil die Geschichten nicht umsonst Klassiker sind, zum anderen weil die Sache mit dem Urheberrecht relativ einfach zu handhaben ist. Die Bücher sind alt genug, so dass das Urheberrecht hier schon abgelaufen ist und ich somit gefahrlos vorlesen kann.

Da ich (noch) kein professioneller Hörbuchsprecher bin verzeiht mir bitte Fehler bei der Intonation, bei der Aussprache von fremdsprachigen Namen und Schnittfehler. Sagt mir aber gerne etwa in den Kommentaren, wenn etwas nicht passt oder ob euch mein Vorlese Stil gefällt.

Alle 2 Tage wird es eine neue Folge, bzw. ein neues Kapitel zu Gehör geben. In der Regel sind die zwischen 15 und 25 Minuten lang.

Und jetzt … legt los. Ihr könnt den Podcast mit dem Podcatcher eurer Wahl (Apple Podcasts, Pocket Casts, Stitcher, etc.) abonnieren damit ihr keine Folge verpasst und dann das komplette Buch habt wenn alle Kapitel veröffentlicht sind.

Viel Spass!