Rainer, lies mal vor!

Ein Vorlese Podcast

Rainer, lies mal vor!
  • Rainer, lies mal vor!

    Rainer, lies mal vor – Dracula – Kapitel 2

    Kapitel 2

    Im Schloss angekommen steht Jonathan erstmal im Hof und wartet. Keine Glocke und kein Klopfer. Er fühlt sich wie in einem schlechten Traum. Da taucht doch noch der Graf auf und lädt ihn ein sein Haus zu betreten. Eine grosse Erscheinung, sehr blass aber scheinbar voller Leben. Er führt den Gast ins Schloss und durch ein grosses Zimmer, in dem ein Abendessen wartet und ein Feuer prasselt in das Schlafzimmer. Harker ist hungrig und macht sich über das Abendessen her, während der Graf am Kamin steht, er hat ja schon diniert. Jonathan fühlt sich zwar willkommen geheissen, aber der alte Adlige ist ihm ein wenig unheimlich.


    Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.

    Rainer, lies mal vor – Dracula – Kapitel 1 – 2

    Kapitel 1 – 2

    Jonathan Harker ist ganz seinem Auftrag verpflichtet und will von Verzögerung nichts hören. Ganz wohl ist ihm aber nicht. In der Postkutsche geniest er trotzdem die schöne Landschaft, auch wenn seine Mitreisenden einige komische Worte aussprachen, die nichts Gutes verhiessen. Am Treffpunkt angekommen ist die erwartete Kutsche nicht da, was den Mitreisenden Hoffnung macht. Zu früh, da kommt rasch eine schwarze Kutsche mit einem unheimlichen Kutscher und nimmt Jonathan auf. Weiter geht es durch Nacht bis in einen Schlosshof.


    Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.

    Rainer, lies mal vor – Dracula – Kapitel 1

    Kapitel 1

    In den Tagebuchaufzeichnungen Jonathan Harkers erfahren wir, dass er Anfang Mai unterwegs ist von London nach Transylvaninen. Er soll dort mit einem Grafen zusammen treffen. Auf dem Weg kommt er durch München, Wien und Budapest und lernt dort die Küche und Trachten kennen. Als die Wirtsleute im letzten Hotel aber erfahren, wo er hin will, bitten sie ihn zumindest nicht in der St. Georgsnacht aufzubrechen. Es drohe Unheil.


    Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.

    Rainer, lies mal vor – Dracula – Start Staffel 17

    In der neuen Staffel von „Rainer Lies mal vor“ tauchen wir tief in die Welt des Grauens ein. Diesmal habe ich mir für euch Bram Stokers Klassiker „Dracula“ vorgenommen, ein Buch, das die Vampir-Literatur und Popkultur nachhaltig geprägt hat.

    Ein ungewöhnlicher Roman

    „Dracula“ ist kein typischer Roman, sondern eine Sammlung von Tagebucheinträgen, Briefen, Telegrammen und Zeitungsartikeln, die die Geschichte von Jonathan Harker und seinem schicksalhaften Treffen mit Graf Dracula erzählen. Harker reist als Anwaltsgehilfe nach Transsylvanien, um den Grafen bei Immobiliengeschäften in London zu unterstützen. Doch schnell wird klar, dass Dracula kein gewöhnlicher Kunde ist. Die Geschichte nimmt eine noch düsterere Wendung, als der Graf nach England reist und dort sein Unwesen treibt.

    Der Einfluss von „Dracula“

    Obwohl die Handlung vielen bekannt ist, sei es aus den zahlreichen Verfilmungen oder Adaptionen, lohnt es sich, zum Original zurückzukehren. Bram Stoker veröffentlichte „Dracula“ im Jahr 1897, und schon 1922 wurde der Roman erstmals verfilmt – allerdings unter dem Titel „Nosferatu“, da rechtliche Streitigkeiten die Nutzung des Namens „Dracula“ verhinderten. Diese Version wurde zum Klassiker, ebenso wie spätere Dracula-Filme, etwa mit Bela Lugosi in den 1930ern oder Christopher Lee in den 1950er Jahren.

    Über die Staffel

    Insgesamt umfasst die 17. Staffel 27 Kapitel, die in zwei Teile pro Folge aufgeteilt sind, um die Länge der Episoden überschaubar zu halten. Ihr könnt euch also auf 54 spannende Episoden voller Vampir-Mythos, düsterer Stimmung und unerwarteter Wendungen freuen.

    Warum „Dracula“?

    Dieses Buch ist ein Meisterwerk der Schauerliteratur und gleichzeitig ein spannendes Sittengemälde des viktorianischen Englands. Es verbindet den uralten Mythos des Vampirs mit einer unheimlichen, modernen Geschichte. Zudem bietet es viele spannende Charaktere wie Mina Harker, Professor Van Helsing, Dr. Seward und natürlich Graf Dracula selbst.

    Hört rein und gruselt euch mit!

    Lasst euch von mir in die Welt von Dracula entführen – eine Welt, die seit über 100 Jahren Leser und Zuschauer in ihren Bann zieht. Ich hoffe, ich kann euch ein bisschen Gänsehaut bescheren, während wir gemeinsam in diese düstere Geschichte eintauchen.

    Viel Spaß beim Zuhören.

    Wenn ihr Wünsche für Vorlesungen habt oder Unterstützung bei anderen Sprechaufträgen benötigt, kontaktiert mich gerne über meinen Blog.

    ***—***—***

    Wenn euch dieser Lesepodcast gefällt, dann würde ich mich sehr über das eine oder andere Like auf Apple Podcasts, Spotify oder einer der anderen Plattformen sehr freuen. Und wenn ihr meine Stimme gerne für euer Video, euer Buch oder auch einen Werbespot hättet, dann sprecht mich gerne an. Per email oder auch direkt, die Kontaktinfos findet ihr hier: https://bio.link/raymoz

    Und jetzt ab nach Transsylvanien. 

    Buch ab.

    *****

    Rainer, lies mal vor – Der Domino Klub – Kapitel 21

    Kapitel 21

    Ende gut, Alles gut. Sir Frank gibt einen guten Leumund für Dr. Cassilis bei dem Grafen Ledbury ab und Bertrand und Lady Violet können heiraten.


    Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.