Rainer, lies mal vor!

Ein Vorlese Podcast

Rainer, lies mal vor!
  • Rainer, lies mal vor!

    Rainer, lies mal vor – Reise Um Die Erde In 80 Tagen – Kapitel 30

    Kapitel 30 – Phileas Fogg tut nur seine Schuldigkeit

    Nach dem Kampf werden 3 Personen vermisst, unter anderem Passepartout. Ansonsten gibt es ein paar Verletzte, aber keine Toten. Ohne mit der Wimper zu zucken entscheidet Phileas Fogg die 3 Vermissten zu suchen und bittet den Kapitän des Forts um Hilfe, der auch, nach anfänglichem Zögern 30 Mann mitschickt. In der Zwischenzeit taucht die Lokomotive wieder auf, die 20 Meilen über den Bahnhof hinaus gefahren war. Der Zug wird beladen und macht sich sogleich wieder auf den Weg nach Omaha – ohne auf die Suchtruppe zu warten. Die Wette scheint verloren, da der nächste Zug erst am nächsten Tag vorbei kommt.


    Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.

    Rainer, lies mal vor – Reise Um Die Erde In 80 Tagen – Kapitel 29

    Kapitel 29 – Einiges, was nur auf amerikanischen Eisenbahnen vorkommt

    Die Brücke war also erfolgreich überquert und die Fahrt und das Whistspiel gingen weiter – ungestört. Bis Oberst Proctor am Spieltisch erschien und Phileas Fogg erkannte. Alles lief auf ein Duell hinaus. Trotz weiterer widrigerUmstände standen sich bald im Zug Oberst Proctor und Phileas Fogg bereits mit Revolern gegenüber, als ein wildes Geschrei und Schüsse erklangen. Der Zug wurde überfallen und es ging um Leben und Tod. Und dabei geht auch noch Passepartout verloren.


    Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.

    Rainer, lies mal vor – Reise Um Die Erde In 80 Tagen – Kapitel 28

    Kapitel 28 – Passepartout vermochte nicht, der Stimme der Vernunft Gehör zu verschaffen

    Weiter geht es von Salt-Lake City und Ogden, erst nach Norden und dann weiter nach Osten, Richtung New York. Die Rocky Mountains waren dabei zu über- oder durchqueren. Eine Meisterleistung der Ingenieure, die das ohne grosse Eingriffe in die Natur fertig brachten. Zufällig bemerkt bei einem Aufenthalt Mrs. Aouda, dass sich Oberst Proctor, mit dem Phileas Fogg in San Francisco Streit hatte, auch an Bord des Zuges befindet. Jetzt muss eine Ablenkung her, damit es nicht zum Eklat kommt. Kartenspielen kommt da gerade Recht. Bis der Zug wegen einer maroden Brücke nicht weiter fahren kann. Aber der Maschinist hat eine gewagte Idee.


    Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.

    Rainer, lies mal vor – Reise Um Die Erde In 80 Tagen – Kapitel 27

    Kapitel 27 – Ein Stück Mormonengeschichte

    Auf dem Weg nach Utah besteigt ein Missionar der Mormonen den Zug und hält einen leidenschaftlichen Vortrag über die „Religion der Heiligen der letzten Tage“ um neue Anhänger zu gewinnen. Von den zuerst 30 Interessierten bleiben nach kurzer Zeit nur noch wenige und am Schluss nur noch unser Passepartout, der den besessenen Missionar dann aber auch noch alleine lässt. Nach dem man in Ogden angekommen ist, bleiben den Reisenden ein paar Stunden Zeit bis zur Weiterfahrt und die werden für eine Stadtbesichtigung genutzt.


    Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.

    Rainer, lies mal vor – Reise Um Die Erde In 80 Tagen – Kapitel 26

    Kapitel 26 – Expreßzug auf der Pazifik-Bahn

    Dank der Eisenbahn wurde die Reisezeit zwischen New York und San Francisco von 6 Monaten auf 7 Tage verkürzt. 2 Eisenbahngesellschaften verbinden die Ost- direkt mit der Westküste. Bei leichtem Schneegestöber trat unsere kleine Reisegesellschaft die Fahrt zum grossen Verteiler in Ogden an. Das Wetter ist kein Hindernis für den Zug, der nur von einer riesigen Bisonherde aufgehalten wird, welche die Strecke kreuzt und für 3 Stunden unfreiwillige Pause sorgt.


    Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.