Kapitel 20 – Fix tritt zu Phileas Fogg in unmittelbare Beziehung
Da Phileas Fogg nichts von der früheren Abreise wusste, standen er und Mrs. Aouda am Quai ohne Schiff. Fix jubelte innerlich. Aber Herr Fogg macht sich einfach auf die Suche nach einer Alternative. Zuerst fand er nichts, aber dann bot sich ihm ein englischer Pilot an. Nach Yokohama konnte er sich zwar nicht bringen, aber das Paketboot nach San Francisco vor tatsächlich von Shangai ab, und das liess sich rechtzeitig erreichen. Fix musste wohl oder übel mit. Er hoffte nur, dass Passepartout nicht noch plötzlich auftauchte.
Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.
Kapitel 19 – Passepartout nimmt zu lebhaften Anteil an seinem Herrn
Passepartout sieht sich auf dem Weg zum Hafen die Stadt ein wenig an, es ist ja noch Zeit. Dabei trifft er auf einen ziemlich ärgerlichen Fix, mit dem er dann gemeinsam die Schiffpassage bucht. Sie erfahren dort, dass das Schiff früher als erwartet abfahren soll und Fix wittert seine Chance. Er lädt Passepartout in eine Schankstube, die sich als Opiumhöhle herausstellt ein und gibt sich ihm zu erkennen. Als der junge Franzose aber nicht auf das Angebot einer Belohnung eingeht, jubelt ihm Fix ein wenig Opium unter und verhindert so, dass Phileas Fogg von der früheren Abreise erfährt.
Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.
Kapitel 18 – Phileas Fogg, Passepartout und Fix bekommen alle zu tun
Durch einen Sturm kommt die Rangoon in arge Zeitnot und Phileas Fogg droht den Anschluss an das Boot in Hongkong zu verpassen. Fix ist sehr erfreut darüber, Passepartout ausser sich. Bei der Einfahrt nach Hong Kong sagt ihnen der Lotse jedoch, dass sich die Abfahrt der Carnatic nach Yokohama wegen einer Reparatur verzögert und sie das Schiff ohne Probleme kriegen. In Hong Kong angekommen stellt sich heraus, dass der Verwandte von Mrs. Aouda nicht mehr dort wohnt und flugs werden 3 Kabinen nach Yokohama gebucht.
Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.
Kapitel 17 – Von Singapore nach Hongkong
Selbst Passepartout fragt sich nun, warum er immer wieder auf Fix trifft. Das kann kein Zufall sein, da steckt etwas dahinter, aber was? Nach langem Nachdenken kommt Passepartout auf den einzig möglichen Schluss: Fix ist seinem Herrn von der Kollegen vom Reformclub nachgeschickt worden, um die korrekte Umrundung der Erde zu bestätigen. Oh, diese Schufte. In der Meinung, dass er das Geheimnis von Fix wusste, machte sich Passepartout einen Spass daraus provozierende Bemerkungen zu machen, welche wiederum Fix zum Nachdenken brachten.
Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.
Kapitel 16 – Fix stellt sich, als wisse er nichts davon, was ihm erzählt ward
Auf geht es nach Hong Kong im Packetboot. Phileas Fogg achtet peinlich darauf, das es Mrs. Aouda an nichts fehlt, ist aber von deren, fast verliebter, Dankbarkeit schienbar völlig unbeeindruckt. Für Agent Fix war Hong Kong die letzte Möglichkeit Phileas Fogg zu fassen. Aber er zermarterte sich das Hirn, was er tun würde, wenn der erwartete Haftbefehl auch in Hong Kong nicht auf ihn wartete.
Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.