Rainer, lies mal vor!

Ein Vorlese Podcast

Rainer, lies mal vor!
  • Rainer, lies mal vor!

    Lies mal vor – Die Drei Musketiere – 23. Der Pavillon

    23. Der Pavillon

    Der junge Verliebte und sein Lakai machen sich auf den Weg nach Saint-Cloud. Als D’Artagnan um die bezeichnete Stunde am Ort des Rendezvous ist, seine Geliebte allerdings nicht zu sehen ist, wird er misstrauisch. Er fragt umher und erfährt von einem Greis, das eine junge Dame offensichtlich entführt wurde – wieder unter der Führung des Mannes aus Meung. Aufgebracht, in Angst um seine Geliebte aber unglaublich müde verbringt der den Rest der Nacht in einem Gasthaus und trifft am nächsten Morgen Planchet wieder.


    Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.

    Lies mal vor – Die Drei Musketiere – 22. Das Rendezvous

    22. Das Rendezvous

    Zuhause angekommen eröffnet Planchet D’Artagnan, dass ein Brief einfach so erschienen ist. Spukwerk. Er ist von Madame Bonacieux mit Details zu einem Rendezvous. Auf dem Weg nach draussen trifft er den neugierigen Boancieux, lässt ihn aber, da er ja weiss mit wem er zusammen arbeitet, im Dunklen über das, was wirklich passiert ist. Später erzählt der junge Gascogner alles Herrn von Tréville, der ihn eindringlich warnt sehr vorsichtig zu sein, auch wenn er in der Gunst der Königin steht. Planchet bereitet derweil alles für die Abreise in den Norden vor.


    Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.

    Lies mal vor – Die Drei Musketiere – 21. Das Ballett der Merlaison

    21. Das Ballett der Merlaison

    Am Tag des Balles meint der Kardinal schon zu triumphieren, da die Königin ohne die Nestelstifte erscheint. Der König ist erbost und verlangt, dass sie die Stifte trägt. Der Kardinal übergibt dem König 2 Nestelstifte und bittet ihn sie bei der Königin zu zählen wenn wie wieder erscheint. Sie erscheint im Jagdkostüm mit allen Stiften und der Kardinal schäumt vor Wut, darf es sich aber nicht anmerken lassen. D’Artagnan erhält eine schöne Belohnung am Ende des Balles.


    Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.

    Lies mal vor – Die Drei Musketiere – 20. Die Reise

    20. Die Reise

    Auf nach Calais … die 4 Freunde reiten zusammen mit ihren Dienern los, aber schon beim Frühstück unterwegs verlieren sie Porthos, der einen Streit mit einem Kardinalisten anfängt. Die 3 lassen ihn zurück und geraten in einen Hinterhalt – wieder einer weniger, am Ende kommt gerade noch D’Artagnan in Calais an und gelingt mit List und Verstand an einen Pass um auslaufen zu dürfen. In London überschlägt sich der Herzog von Buckingham fast um die Nestelstifte wieder zur Königin bringen zu lassen. Allerdings beschwört er damit den Krieg gegen Frankreich herauf. Nach ein paar Tagen erreicht D’Artagnan Paris, diesmal ungestört.


    Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.

    Lies mal vor – Die Drei Musketiere – 19. Feldzugsplan

    19. Feldzugsplanl

    D’Artagnan läuft schnurrstracks zu Herrn von Tréville um ihn zu bitten für 14 Tage Urlaub zu sorgen. Er bekommt nicht nur den, sondern auch die Unterstützung der 3 Musketiere, da Herr von Tréville dem jungen Gascogner alleine keine grossen Chancen einräumt bis London zu kommen.

    Mit den 3, die vollkommen überrascht sind von 14 Tagen Urlaub, der ihnen zugestanden wird, werden nun Pläne gemacht, wie sich die Reise gestalten lässt. Dabei verrät D’Artagnan kein Wort um was es eigentlich geht – das Geheimnis bleibt also gewahrt.


    Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.