9. D’Artagnan zeigt sich uns deutlicher
Nach einer erfolglosen Jagd auf den Unbekannten, der in der Nachbarschaft D’Artagnans gesehen wurde, sind die 4 Freunde in seiner Wohnung, als der Vermieter herein stürmt und um Hilfe bittet. Er soll verhaftet wrden. Zum grossen Erstaunen Porthos‘ und mit Unterstützung der anderen übergibt der junge Gascogner Herrn Bonacieux den 4 Häschern, die ihn abholen sollten.
Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.
8. Eine Hofintrige
Die 4 Freunde sind nachdem die 40 Pistolen die der König D’Artagnan gegeben hatte aufgebraucht sind in der finanziellen Klemme und auf der Suche nach Möglichkeiten zumindest eine Mahlzeit für alle zu verdienen. Da kommt ein Mann, der sich als Vermieter von D’Artagnan rausstellt zu eben diesem und erzählt, dass seine Frau, die Kammerzofe der Königin, entführt wurde. Und es scheint, alsob der Unbekannte aus Meung dahinter steckt.
Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.
7. Die innere Wirtschaft der Musketiere
Wir erfahren einiges darüber, wie die Musketiere und D’Artagnan ihren Lebensunterhalt nebst Dienern bestreiten und wie das finanziell funktioniert.
Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.
6. Seine Majestät der König Ludwig XIII.
Durch den Kardinal schnell informiert über die rüpelhaften Musketiere muss Herr von Tréville zum König und Rechenschaft ablegen. Er kann die Angelegenheit etwas glätten und hat am nächsten Tag eine Audienz mit den 4 Musketieren beim König. Beim Warten am nächsten Morgen kommt es wieder zu einem Händel mit den Garden das Kardinals und einem ziemlichen Aufruhr, den die Garden zu verantworten haben. Dem König wird allerdings vom Kardinal zugetragen, dass diese Musketiere einfache Raufbolde sind und dass ihnen nicht zu trauen ist. Durch einen kluge und zurückgenommene Aktion des Herrn von Tréville klärt sich jedoch alles auf und die 4 Freunde bekommen sogar eine Belohnung vom König.
Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.
5. Die Musketiere des Königs und die Garden des Herrn Kardinals
Auf dem Duellplatz angekommen warten Athos und D’Artagnan auf die Sekundanten von Athos, die sich etwas verspätet haben. Beide sind äusserst höflich gegeneinander und Arthos merkt, dass der junge Gascogner ein guter Freund wäre. Die Sekundanten treffen ein und stellen sich als Porthos und Aramis heraus. Als sich herausstellt, dass D’Artagnan mit jedem von ihnen einen Kampf hat, aber die Gründe verschweigt um die beiden Musketiere nicht bloßzustellen, steigt er in der Achtung der drei ziemlich hoch. Gerade als das erste Duell anfangen soll, stürmen Männer des Kardinals auf den Platz und wollen die Duellanten verhaften. Ein Kampf entbrennt und D’Artagnan entscheidet sich endgültig für einen Seite.
Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.