2. Der Mann, der nirgends hinging
Nachdem er auf der Ipecacuanha aufgenommen wurde wacht Prendick nach 30 Stunden auf und lernt seinen Retter, einen jungen Mann namens Montgomery kennen. Dieser ist Arzt und hat ihn soweit stabilisiert, dass er auch schon bald wieder feste Nahrung zu sich nehmen kann. Es gibt allerdings immer wieder merkwürdige Tiergeräusche von oberhalb der Kajüte auf die sich Prendick keinen Reim machen kann.
3. Das unheimliche Gesicht
Der Diener Montgomerys ist ein seltsamer Mensch mit fast tierischen Gesichtszügen und schnellen Reflexen. Der Mannschaft und dem Kapitän ist er unheimlich und wird von allen misshandelt. Darüber gerät Montgomery mit dem betrunkenen Kapitän in heftigen Streit.
Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.
Einleitung
Charles Edward Prendick, der Neffe des Protagonisten unserer Geschichte klärt uns über die Hintergründe auf. Die folgende Geschichte fand sich in den Aufzeichnungen seines Onkels, der zuerst für beim Untergang der Lady Vain ertrunken gehalten wurde, aber nach 11 Monaten wieder auftauchte und merkwürdige Dinge berichtete.
1. Im Rettungsboot der Lady Vain
Edward Prendick berichtet wie er beim Unglück der Lady Vain mit 2 anderen im Rettungboot überleben konnte. Da sie kaum Wasser dabei hatten eskalierte die Sache nach ein paar Tagen und nach einem Kampf ist nur noch Edward an Bord. Zum Sterben bereit wird er am 8. Tag doch noch von einem anderen Boot gefunden und aufgenommen.
Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.
Buenos Dias,
Den Schatz von auf der Pirateninsel ist gehoben und Jim Hawkins wieder zurück in England. Ich hoffe es hat euch Spass gemacht mal wieder in die Kindheit einzutauchen.
Für den Sommer bleibe ich dem Inselthema treu – Monte Christo ist ja genauso eine Insel wie England (die Million Pfundnote) und die Schatzinsel natürlich auch.
Jetzt wird es allerdings etwas gruseliger denn Dr. Moreau macht seltsame Experimente auf seiner namenlosen Insel in der Karibik in diesem Klassiker von H.G. Wells. Ein Schiffbrüchiger kommt vom Regen in die Traufe indem er kurz vor dem Verdursten gerettet wird und sich dann auf einer Insel wiederfindet auf der es seltsame Tierwesen gibt und viele Schmerzensschreie.
Natürlich gibt es auch von diesem Buch die eine oder andere Verfilmung, z.B. die von 1977 mit Burt Lancaster und Michael York. Wie so oft wird dort sehr frei mit der Geschichte umgegangen, in der nicht mit Technologiekritik gespart wird.
22 Kapitel erwarten euch in den nächsten Wochen, wobei ich öfter mal 2 Kapitel in eine Folge packen werde, da sie teilweise sehr kurz sind.
*****
Wenn euch dieser Lesepodcast gefällt, dann würde ich mich sehr über das eine oder andere Like auf Apple Podcasts, Spotify oder einer der anderen Plattformen sehr freuen. Und wenn ihr meine Stimme gerne für euer Video, euer Buch oder auch einen Werbespot hättet, dann sprecht mich gerne an. Per email oder auch direkt, die Kontaktinfos findet ihr hier: https://bio.link/raymoz
Und jetzt viel Vergnügen und vielleicht ein wenig Grusel und Spannung auf der Insel des Dr. Moreau.
Buch ab.
Schluß
Mühsam wird der Schatz an Bord der Hispaniola geschafft und nach ein paar Tagen die Heimreise angetreten. Die 3 Piraten werden trotz flehentlichem Bitten ihrerseits auf der Insel zurück gelassen – Mit allen Vorräten, die noch da waren. Bei einem Aufenthalt in einem karibischen Hafen um noch Seemänner an Bord zu nehmen, verschwindet John Silver mit einem Sack Geld und ward nicht mehr gesehen. Die 5 Verbliebenen kehren nach England zurück und teilen sich den Schatz.
Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.
Der Sturz eines Piratenhäuptlings
Die enttäuschten Piraten geben Silver und Jim die Schuld und wollen die Beiden töten, als ein paar Schüsse aus dem Dickicht krachen. 3 Piraten können fliehen, 2 bleiben tot liegen. Der Doktor, Ben und Gray holen nun Jim und Silver ab und während sie sich auf zu den Booten machen erzählen sie den Beiden was passiert ist. Der Schatz ist von Ben gefunden und in seine Höhle transportiert worden, wo der Squire bereits auf sie wartet.
Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.