Rainer, lies mal vor!

Ein Vorlese Podcast

Rainer, lies mal vor!
  • Rainer, lies mal vor!

    Lies mal vor – Der Graf von Monte Christo – Band 6 – Kapitel 3

    Kapitel 3 – Das Wirtshaus zur Glocke

    Andrea/Benedetto hat es geschafft den Gendarmen auf der Feier zu entkommen und gerissen wie er ist verwischt er seine Spuren. Er schafft es bis in das Gasthaus „Zur Glocke“ in Compiegne. Von dort will er nach einer Nacht Schlaf und Ruhe nach Belgien flüchten, allerdings hat das Schicksal etwas anderes mit ihm vor.


    Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.

    Lies mal vor – Der Graf von Monte Christo – Band 6 – Kapitel 2

    Kapitel 2 – Die Strasse nach Belgien

    Nachdem die Heirat durch die Enthüllung der wahren Person Cavalcantis geplatzt ist, nutzt Eugenie die Gelegenheit und flieht mit Fräulein D’Armily an ihrer Seite Richtung Belgien. Sie will ein freies, selbstbestimmtes Leben ohne Ehemann führen. Die nötigen Papiere haben die beiden schon besorgt und sind nun als Bruder und Schwester auf Reisen.


    Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.

    Lies mal vor – Der Graf von Monte Christo – Band 6 – Kapitel 1

    Kapitel 1 – Der Vertrag

    Andrea Cavalcanti sucht den Graf von Monte Christo auf um ihn zu bitten seinen Vater bei der bevorstehenden Verheiratung mit Eugenie Danglars zu vertreten. Der Graf lehnt entschieden ab, wird aber den Ehevertrag als Zeuge unterschreiben. Es kommt allerdings alles ganz anders als geplant und Andrea/Benedetto muss fliehen.


    Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.

    Rainer, lies mal vor – Band 6 und Schluss

    Hola zusammen,

    Anschnallen, niemand verlässt das Lokal. Pünktlich zu Ostern starte ich hier mit dem 6. und letzten Band des Grafen. Und Ostern passt auch sehr gut das auch viel um Buße, Läuterung, Tod und auch Wiederauferstehung geht. Was genau passiert hört ihr in den nächsten 23 Kapiteln.

    Das Vorlesen macht mir immer noch viel Spass und ich hoffe, den habt ihr auch oder entspannt einfach auch nur, wenn ihr mir zuhört. Und das immerhin schon ganz 112 Folgen lang. Mir ist der Graf schon ziemlich ans Herz gewachsen, weil ich die Geschichte an sich schon immer sehr mochte, aber bis jetzt nur die verschiedenen Verfilmungen, die sehr sehr frei mit dem Material umgegangen sind, kannte. Da wurden zentrale Figuren einfach mal weggelassen, wie z.B. Baron Danglars in der Verfilmung von 1954 mit Jean Marais. Auch Gerard Depardieu als Edmond Dantes zu sehen, der ja als schwarzhaarig, schlank, mit kleinen Oberlippenbart und aristokratischer Erscheinung beschrieben wird, kann verwirrend sein 🙂 

    Meine Lieblings “Verfilmung” ist aber tatsächlich auf YouTube zu finden. Es ist die Folge 322 von Sommers Weltliteratur to go: https://youtu.be/YiFqTZb9UHk. Auch für diejenigen, die sich nochmal den Inhalt der letzten 5 Bände in Erinnerung rufen wollen. Sommer fasst alles wichtige mit Hilfe von PlayMobil Figuren in 11 einhalb Minuten zusammen. Sehr unterhaltsam. Aber bitte nur bis Minute 9 kucken sonst ist Spoilergefahr für Band 6.

    Wenn euch dieser Lesepodcast gefällt, dann würde ich mich sehr über das eine oder andere Like auf Apple Podcasts, Spotify oder einer der anderen Plattformen sehr freuen.

    Und jetzt viel Vergnügen in Paris, Marseille, Rom und Monte Christo. U.a. bei einer geplatzten Hochzeit, einer Verfolgungsjagd zu Fuss, einem weiteren Giftmord (oder doch nicht?), einer etwas anderen Gerichtsverhandlung, dem Bankrott eines Bänkers und den ruinösen Verpflegungspreisen in Rom. 

    Vorhang auf.

    ****************

    Auf dem Blog zum Podcast https://lies-mal-vor.podcaster.de könnt ihr mir gerne Feedback über die Kommentarfunktion hinterlassen. Oder auf Mastodon direkt an @RayMoz@kopfkino.social bzw. Twitter über @Rayaworx.

    Viel Vergnügen wünscht,

    Euer Leseonkel Rainer

    Lies mal vor – Der Graf von Monte Christo – Band 5 – Kapitel 17

    Kapitel 17 – Das Geständnis

    Valentine geht es schlecht und Herr von Villefort lässt den Arzt D’Avrigny holen. Der stellt fest, dass sie vergiftet wurde, aber aufgrund einer Immunisierung durch Herrn Noirtier, der sein Medikament mit ihr teilte, nicht sterben wird. Valentine kann damit aber nicht die Giftmischerin sein. Mittlerweile fragt Maximillian den Grafen von Monte Christo um Hilfe.


    Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.